Partner Obstabnahme

Wir nehmen seit Anfang 2022 keinerlei Obst mehr an!
Wir konzentrieren uns auf den eigenen Obstbau, den erweiterten Hofladen und unsere neuen Angebote im Bereich Bildung, Bewirtung und Verkostung. Wir arbeiten jedoch weiter eng mit unserem Partner Fahner Frucht GmbH zusammen.

Für unsere Stammkunden, ehemaligen Lohnmostkunden und den Tiefengrubenern bieten wir ab sofort einen Dauerrabatt auf alle Säfte, Obstweine, Obstler und Liköre an!
Dabei ist egal, ob Sie noch ein Guthaben hatten oder nicht. Holen Sie sich dazu die neue Stammkundenkarte bei uns ab!

Für Neukunden/ Die neue Bonuskarte!
Neue Kunden können nach 3 Einkäufen bei uns mit der neuen Bonuskarte ebenfalls Stammkunden werden und zu den Rabattpreisen die genannten Produkte kaufen. Wer einmal für min. 50€ einkauft, erhält sofort die Bonuskarte.
Holen Sie sich baldmöglichst Ihre Bonuskarte beim nächsten Einkauf bei uns!

Obstabgabemöglichkeiten bei Partnern
Bringen Sie Ihr Obst (Rhabarber, Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Quitten) gern zu unserem Partner Fahner Frucht GmbH Gierstädt.
Sie können dort vor Ort direkt im Lohnmostverfahren alle Produkte erwerben.
Gern können Sie als Stammkunde von uns auch bei uns zum Rabattpreis einkaufen, wenn Sie dort abgegeben haben. Einen Nachweis dafür brauchen wir nicht mehr.
Die Lohnmostannahmestelle Gierstädt ist zu finden unter Große Hecke 3,99100 Gierstädt, Telefon 036206/2619-0. Sie ist ganzjährig geöffnet. Alle Infos finden hierdazu.

Kollegen in folgenden Mostereien pressen auch gern ihr Obst zu ihrem Saft und haben mir signalisiert, dass sie Sie gern nach Rücksprache vor Ort als neue Obstliefer-Kunden begrüßen möchten:

  1. Stationäre Mosterei Weimar/ Kromsdorf:  ILMTAL Streuobst e.V., Katrin Karpe, Weinbergweg 2 OT Kromsdorf, 99510 Ilmtal-Weinstraße, Telefon: 0151-11168289
    Webseite: www.ilmtal-streuobst.de, E-Mail: katrin.karpe(at)web.de
  2. Kulturnaturhof Burkhardt Kolbmüller, KulturNaturHof Bechstedt e.V., Ortsstraße 19, 07426 Bechstedt, Tel.: 036730-22709, Mobil: 0177-6027158, Aktuelle Termine findet man in der Obstsaison auf unserer
    Website: www.kulturnaturhof.de/mosterei, E-Mail: info(at)kulturnaturhof.de
  3. Sandra Enke-Busch, pressen bei Jena-Globus Isserstedt oder in der SCHEUNE LAUNEWITZ, Launewitz 5, 07619 Schkölen, obil: 0178.5907977
    Webseite: www.diescheunelaunewitz.de, E-Mail: diescheunelaunewitz(at)gmail.com
  4. Grüne Liga Thüringen e.V. Weimar, Goetheplatz 9b,99423 Weimar, Telefon: 03643 – 492796, Grit Tetzel, Björn Burmeister, Mobile Mosterei Weimar Ehringsdorf, Most-Telefon ab 1. September 03643 / 41 50 659, Montag – Freitag 15:00 – 17:00 Uhr
  5. Alexander Pilling & Susanne Mohr, Obstweinkellerei Röttelmisch, Tel.: 036422-22498 / 0173-8538079
    Webseite: www.roettelmisch-hof23.de, E-Mail: pilling(at)t-online.de,

Weitere Mostereien in Thüringen finden Sie auch hier.

Bleiben Sie gesund und uns verbunden!
Ihre Familie Pfotenhauer